Erleben Sie mit uns eine unvergessliche Motorradreise in die Bergwelt. Österreich, Italien und die Schweiz werden wir erfahren - auf wundervollen Strecken, steilen Bergpässen und mit einmaligen Ausblicken. Kurvenspaß garantiert!
1. Tag Anreise nach Siezenheim bei Salzburg
Individuelle Anreise nach Siezenheim bei Salzburg, erstes Kennenlernen und kurze Info über den Ablauf unserer wunderschönen Reise.
2. Tag Siezenheim - Cortina d´ Ampezzo (ca. 280 km)
Nach einem reichhaltigen Frühstück beladen wir das Gepäckfahrzeug und starten unsere erste gemeinsame Etappe. Über Bad Reichenhall, Unken und Saalfelden am Steinernen Meer erreichen wir Zell am See. Dort werden wir einen kurzen Stop einlegen bevor es dann für uns heißt: Kurven, Kurven und nochmal Kurven - wir erobern die Großglockner Hochalpenstraße (Mautpflichtig, ca. 26,50€). Diese Straße gilt als bedeutendes und für die alpine Verkehrsgeschichte herausragendes technisches Denkmal. Es eröffnen sich uns einmalige Panoramen - steile Felswände, kristallklare Sehen und ein einmaliger Ausblick. Wir werden noch einen kleinen Abstecher zur Edelweißspitze machen. Die Edelweißstraße ist eine 1,6 km lange Stichstraße und Teil der Großglockner-Hochalpenstraße. Die Stichstraße führt im Bereich des Fuscher Törls auf die Edelweißspitze (2571 m ü. A.), dem höchsten Punkt der Großglockner-Hochalpenstraße. Die Strecke weist sechs Kehren und eine Maximalsteigung von 14 % auf. Weiter über Heiligenblut und Lienz erreichen wir Innichen, schon auf italienischer Seite. Kurz nach Innichen biegen wir in den Naturpark Drei Zinnen ab. Die Dolomitenregion Drei Zinnen liegt im Osten Südtirols, ist das Hochtal der Dolomiten und zählt zum UNESO Welterbe. Der weiße Dolomit und das grün der Wiesen und Wälder prägen diese wunderschöne Landschaft. Die Drei Zinnen zählen zu den bekanntesten Gipfeln im Alpenraum. Unser heutiges Hotel liegt in Cortina d´ Ampezzo.
3. Tag Cortina d´ Ampezzo - Kaltern (ca. 200 km)
Über den Passo di Giau führt uns die Strecke in Richtung Skigebiet Consorzio Impianti A Fune Civetta. Von dort aus geht es durch das Livinallongo di Col di Lana (dt,. Buchenstein Tal) nach Arabba. Arabba liegt im Alpengebiet der Dolomiten und grenzt unmittelbar an den steilen Südabfall der Sellagruppe an. Von Arabba aus fahren wir in Richtung Norden über den Passo Campolongo bis Kurtar und weiter Richtung Grödner Joch. Vom Grödner Joch geht es weiter über den Sella Pass hinauf zum Pordoijoch wo wir eine Pause einlegen werden. Über Canazei fahren wir durch das Fassatal und über den Karerpass zum Karersee und weiter über Welschnofen und Deutschnofen wieder zurück ins Tal und an die Südtiroler Weinstraße nach Kaltern. Dort werden wir für 2 Nächte unser Hotel beziehen.
4. Tag Kaltern - Ausflug Bozen und Ritten (ca. 100 km)
Wir starten den Tag mit einer Stadtführung in Bozen. Unser örtlicher Reiseleiter wird uns die schönsten Ecken der Stadt zeigen. Gegen Mittag fahren wir hinauf zum Ritten und den Erdpyramiden. Sie sind die höchsten und schönsten ihrer Form in ganz Europa. Am Nachmittag besuchen wir noch Kastelruth, bevor wir wieder zurück nach Kaltern fahren.
5. Tag Kaltern - Brescia (ca. 250 km)
Wir beladen nach Frühstück wieder gemeinsam das Gepäckfahrzeug und starten direkt mit dem ersten Pass für heute - dem Mendelpass. Durch Maso Milano, Cavedago und Andalao geht es vorbei am Molveno See und über Ponte Arche durch die Brenta Dolomiten in Richtung Gardasee. Von Riva, über Limone und Salò fahren wir nach Sirmione, wo wir zu einer Führung erwartet werden. Nach unserem Aufenthalt in Sirmione fahren wir nach Brescia zur Übernachtung.
6. Tag Brescia - Premeno ca. 370km
Heute führt uns der Weg zuerst am Iseo See vorbei. Weiter geht es Richtung Norden nach Edolo. Die Gemeinde Edolo ist von Bergen bis zu 2500 Metern Höhe umgeben und es sind nur ca. 24km bis zur Schweiz. In westliche Richtung fahren wir zum Comer See. Mit seinen 146km² ist er nach dem Gardasee und dem Lago Maggiore der drittgrößte See Italiens.
In Südliche Richtung geht es über Lecco nach Como und weiter über Varese zum Lago Maggiore nach Premeno wo sich unser Hotel befindet.
7. Tag Tag zur freien Verfügung
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie doch das hübsche Örtchen Stresa, oder machen eine kleine Bootstour auf dem Lago Maggiore.
8. Tag Premeno - Feldkirch ca. 300km
Unsere letzte gemeinsame Etappe führt uns zunächst am Lago Maggiore entlang nach Locarno. Weiter über Bellinzona geht es parallel der Autobahn Richtung Airolo und wir fahren über den Gotthard Pass nach Andermatt. Die Straße 19 führt uns bis nach Chur und über Vaduz erreichen wir schließlich unser Hotel in Feldkirch.
9. Feldkirch - individuelle Heimreise
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns mit viele wundervollen Eindrücken. Eine tolle Reise geht zu Ende.